Beim ersten Beratungsgespräch wird zunächst Ihre persönliche gesundheitliche Vorgeschichte und eine ausführliche Familienanamnese bis hin zur großelterlichen Generation (einschl. Onkel/Tanten und Cousins/Cousinen) erhoben. Dies dient dazu, mögliche genetisch bedingte Erkrankungen oder Hinweise hierfür innerhalb der Familie zu erfassen. In der Regel ist es hilfreich, wenn uns medizinische Unterlagen zu der Beratungsfragestellung von Ihnen oder bereits betroffenen Familienangehörigen vorliegen. Gegebenenfalls findet eine körperliche Untersuchung statt, bei der nach krankheitsspezifischen Merkmalen gesucht wird. Wenn eine genetische Diagnostik möglich ist, werden die Vor- und Nachteile dieser Untersuchung und der sich daraus ergebenden Informationen erläutert und gemeinsam mit Ihnen individuell abgewogen. Wenn von Ihnen erwünscht, kann eine genetische Diagnostik in die Wege geleitet werden.